Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist für uns kein Zusatzthema, sondern Ausdruck von Verantwortung, persönlich wie unternehmerisch. Wir wollen unseren Planeten bewahren, faire Chancen für Menschen schaffen und Arbeit so gestalten, dass sie Freude und Sinn stiftet. Gleichzeitig tragen wir Verantwortung für ein stabiles Unternehmen, das Arbeitsplätze sichert und Einkommen schafft.

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie ist fest in unsere Unternehmensstrategie integriert. Sie umfasst soziale, ökologische und ökonomische Aspekte und prägt sowohl unsere interne Zusammenarbeit als auch unser Beratungsangebot. Wir orientieren uns dabei am AtKisson-Kompass und den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Durch regelmäßige Berichterstattung und Qualitätssicherung bleiben unsere Ziele lebendig und passen sich neuen Herausforderungen an.

Besonders wichtig ist uns, Nachhaltigkeit pragmatisch und ehrlich umzusetzen – ohne Greenwashing. Viele kleine Schritte können zusammen Großes bewirken. Unser Ziel ist es, Brücken zu schlagen zwischen wirtschaftlichem Erfolg, ökologischer Verantwortung und sozialem Miteinander. Dies ist ein kontinuierlicher Weg, den wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden und Kund*innen gehen, mit Haltung, Transparenz und dem Vertrauen, dass jeder Beitrag zählt.

„Nachhaltigkeit ist für mich kein Randthema, sondern Ausdruck von Verantwortung – persönlich wie unternehmerisch.“

Ingo Scheidweiler – CEO O’Donovan Consulting AG

N – Nature

Wir übernehmen Verantwortung für die ökologischen Auswirkungen unserer Arbeit. Unser Ziel ist es, unseren CO₂-Fußabdruck so gering wie möglich zu halten und mit nachvollziehbaren Schritten zum Klimaschutz beizutragen.

Als deutschlandweit tätige Unternehmensberatung sind wir uns der Emissionen bewusst, die durch unsere Arbeit entstehen. Deshalb vermeiden oder reduzieren wir sie, wo immer es machbar ist und gleichen nicht vermeidbare Emissionen aus. Seit 2024 erfassen wir unsere Treibhausgas-Emissionen systematisch und machen sie transparent. Für die Kompensation setzen wir auf ein Zwei-Wege-Modell aus industrieller Emissionsvermeidung und Aufforstung in Deutschland.

Auch unsere Büros betreiben wir ressourcenschonend: Wir nutzen bereits grünen Strom und prüfen kontinuierlich weitere Optimierungsmöglichkeiten, angepasst an die baulichen Gegebenheiten und unsere Verantwortung als Mieter*innen.

Unser Fokus liegt dabei auf dem SDG 13 „Maßnahmen zum Klimaschutz“. Wir handeln pragmatisch und wirkungsvoll – mit dem Ziel, kontinuierlich besser zu werden und einen echten Beitrag zu leisten.

E – Economy

Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch wirtschaftliche Verantwortung. Wir denken langfristig, handeln bewusst und schaffen die Basis für Stabilität und Entwicklung für uns selbst und für unsere Kund*innen.

Als unabhängige Unternehmensberatung ist es unser Ziel, unsere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit dauerhaft zu sichern. Sie bildet die Grundlage für Arbeitsplätze, Entwicklungsmöglichkeiten und unternehmerische Gestaltungsfreiheit. Gleichzeitig bringen wir in Projekten Impulse für nachhaltige Lösungen ein – sei es bei der Auswahl zukunftsfähiger Technologien, der Gestaltung moderner Lernformate oder in der strategischen Ausrichtung. Dabei geht es nicht um Standardlösungen, sondern um Perspektiven, die ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit verbinden.

Unser Beitrag zu den Sustainable Development Goals (SDGs) liegt dabei vor allem in Ziel 8 „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“ sowie Ziel 17 „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“.

S – Society

Soziale Verantwortung ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenswerte. Wir schaffen Raum für Chancengleichheit, faire Arbeitsbedingungen und individuelle Lebenswege innerhalb unseres Teams und in unserem gesellschaftlichen Umfeld.

Wir fördern eine Kultur, in der Mitgestaltung und persönliche Entwicklung selbstverständlich sind. Über unser Tagesgeschäft hinaus engagieren wir uns durch Bildungsimpulse, die Unterstützung gemeinnütziger Organisationen und die Stärkung zivilgesellschaftlicher Initiativen. Dabei setzen wir auf Kooperationen und Netzwerke, um langfristige Wirkung zu erzielen.

Unser Ziel ist es, unsere Kompetenzen gezielt auch dort einzusetzen, wo sie nicht gewinnorientiert genutzt werden – um gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen und Teil einer solidarischen Wirtschaft zu sein. Unser Beitrag orientiert sich besonders an den Sustainable Development Goals (SDGs) 4 „Hochwertige Bildung“ und 9 „Industrie, Innovation und Infrastruktur“.

Pro-Bono-Beratung
Besonders am Herzen liegt uns unser Pro-Bono-Engagement im Rhein-Main-Gebiet. Gemeinsam mit Expert*innen aus dem BDU begleiten wir den Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. – eine Organisation, die jungen Menschen täglich neue Perspektiven eröffnet. Dieses Projekt zeigt, was Nachhaltigkeit für uns bedeutet: nicht nur ökologisch handeln, sondern auch Zeit und Expertise schenken, wo sie gebraucht werden.

W – Wellbeing

Wohlbefinden bedeutet für uns das Zusammenspiel von Gesundheit, persönlicher Entfaltung und echter Verbundenheit. Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, das Flexibilität ermöglicht und Raum für individuelle Lebensrealitäten bietet – mit dem Ziel, Entwicklung, Balance und Zufriedenheit nachhaltig zu fördern.

Wir gestalten unsere Arbeitskultur so, dass Wertschätzung, Selbstverantwortung und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Leistung und Lebensqualität im Mittelpunkt stehen. Weiterbildung und persönliche Entwicklung sind feste Bestandteile unseres Verständnisses von Nachhaltigkeit und werden aktiv gefördert. Neue Arbeitsformen wie ortsunabhängiges Arbeiten integrieren wir bewusst, um Vertrauen, Flexibilität und Perspektivenvielfalt zu stärken. Unser Beitrag orientiert sich besonders an den Sustainable Development Goals (SDGs) 3 „Gesundheit“ und 4 „Bildung“.

SpenditCard®
Wertschätzung ist ein wesentlicher Teil unseres Erfolgs. Statt standardisierte Gutscheine zu verschenken, stellen wir jedem Teammitglied eine SpenditCard® zur Verfügung. Damit können Sie selbst entscheiden, was Ihrem Wohlbefinden guttut – ob Wellness, Kosmetik oder eine Shoppingtour. Die Karte kann online und offline eingesetzt werden und wird von unseren Mitarbeitenden sehr geschätzt, auch als steuerfreies Extra.

JobRad
In Kooperation mit unserem Kunden JobRad bieten wir allen Mitarbeitenden die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen – vom Citybike bis zum E-Bike. Damit fördern wir nicht nur Fitness und Gesundheit, sondern auch den Umweltschutz, indem wir Autofahrten reduzieren. Das Fahrrad darf auch privat genutzt werden, und durch das Leasing-Modell sparen Sie bis zu 40 % gegenüber einem klassischen Kauf. O’Donovan übernimmt Service- und Versicherungskosten, eine Win-Win-Situation für Umwelt, Team und Unternehmen.

Nachhaltigkeit ist für uns kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Weg, geprägt von Verantwortung, Transparenz und pragmatischen Schritten. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit sozialem Miteinander und ökologischem Handeln, um gemeinsam mit unseren Kund:innen und Mitarbeitenden echte Wirkung zu erzielen.

Möchten Sie mehr erfahren?
Vereinbaren Sie einen Termin mit Stephanie Leske und schauen Sie sich gerne unsere Nachhaltigkeitsstrategie an.